Jugendreise Kongress am 27.11.2025 in Berlin
Limitierte NEWBIE-Tickets
Herzlich laden wir die Branche zu unserem Jahresevent ein! Dieses Jahr neu: für erstmalige Teilnehmer:innen bieten wir das limitierte NEWBIE-Ticket für 99,00€ an!
Wir freuen uns Ihnen hier unser Mitgliedervideo vom Jugendreise Kongress 2024 vorzustellen.
Unser Ablauf
Mittwoch, 26. November
- 9:00 – 16:00 Uhr Treffen des Qualitätsausschuss
- 15:00 Uhr Ankunft im bUm mit Kaffee & Kuchen
- 15:00 – 16:00 Uhr Zertifizierungsworkshop (Voranmeldung nötig)
- 16:00 – 16:45 Uhr „Reisenetz for Beginners“ mit Jan Vieth
- 16:00 – 18:00 Uhr „Reisenetz for Experts“
- 17:00 – 19:00 Uhr Besuch im Friedrichshain – Kreuzberg Museum mit Audiowalk
- 19:00 – 22:00 Uhr Informelles Get Together im bUm (Getränke auf Selbstzahlerbasis)
Donnerstag, 27. November
-
ab 9:00 Uhr Einlass und Check In im bUm
- 10:00 Uhr Offizieller Beginn und Begrüßung zum Jugendreise Kongress 2025
- Vorträge, Workshops und Diskussionen
- Netzwerkstatt und Marktplatz der Möglichkeiten
Begrüßung
Gespräch mit der Politik
Blick in die Zukunft – Ergebnisse des Trendradars im Kinder- und Jugendreisen
mit Oliver Puhe und Benno Grüssel vom Mittelstand-Digital Zentrum für Tourismus
Diskussion zum Trendradars im Kinder- und Jugendreisen
mit Oliver Puhe und Benno Grüssel vom Mittelstand-Digital Zentrum für Tourismus
Mittagpause
Nachhaltigkeits-Bereichterstattung: Bezahlbar, spannend, konkret
mit Marius Hasenheit von sustenio GmbH
Umgang mit rechtsextremen und rassistischen Vorfällen
mit Janine Budich & Anna Schmidt von Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Aktuelles aus dem Reiserecht
mit RAin Anja Smettan-Öztürk
Vorstellung everyonecantravel.app
Aus der Praxis für die Praxis mit Ralf Olk
Virtueller Teamplayer: Wie ChatGPT Jugendreise-Anbieter effizienter macht
Aus der Praxis für die Praxis mit Florian Lukas
Kaffeepause
Was ist der letzte Preis - AI & Dynamisches Pricing für KMU
mit Daniel Nyga und Andreas Wulfes von neusta data intelligence GmbH
Dein Team ist Dein Kapital!
mit Wibke Rissling-Erdbrügge von WRE -Training
Kinderschutz konkret
mit Antje Monshausen von ECPAT Deutschland e.V.
Ende des Jugendreise Kongress
Zwischenprogramm Dekoloniale Stadtführung
Reisenetz Abendveranstaltung im Samurai Museum (Getränke Selbstzahler)
Freitag, 28. November
-
9:30 – 13:30 Uhr
Jahresmitglieder-Versammlung Reisenetz e.V. im bUm -
ab 14:00 Uhr Ende und Abreise
Unsere Speaker und ihr Programm







Unser Zwischenprogramm
Angebote für den 26.11.25
Friedrichshain – Kreuzberg Museum
17:00 – 19:00 – Berlin – Kreuzberg
Kiezspaziergang vom bUm-Kreuzberg zum Friedrichshain-Kreuzberg Museum.
Das FHXB Museum verknüpft sehenswerte Ausstellungen zur bewegten Geschichte des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg mit Augenmerk auf Gegenwart und Zukunft.
Anschließend wird ein circa halbstündiger Audiowalk zur Kreuzberger Erinnerungskultur angeboten.
Denkmalverdacht – Ein Audiowalk
Zur Teilnahme am Audiowalk sind eigenes Smartphone und eigene Kopfhörer erforderlich!
Danach gemeinsame Rückkehr zum bUm-Kreuzberg.


Angebote für den 27.11.25
Dekoloniale Stadtführung
19:00 – 20:00 – Berlin Mitte
Gemeinsam mit Desta – Dekoloniale Stadtführung laden wir ein, bekannte Sehenswürdigkeiten zu hinterfragen und auf koloniale Spuren im Berliner Stadtbild zu blicken. Die Tour durch Mitte verbindet verdrängte Kolonialgeschichte mit aktuellen Perspektiven.
Tour A) Vom Reichstag (Berliner Pavillion) bis zum Brandenburger Tor in englischer Sprache
Tour B) Von der Anton-Wilhelm-Amo-Str. bis zum Brandenburger Tor in deutscher Sprache
Die Gruppen werden im Nachgang zur Abendveranstaltung im Samurai Museum begleitet.
Unsere Locations
Jugendreise Kongress 26. bis 28.11.25
bUm – Raum für solidarisches Miteinander
Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
bUm ist ein Raum für Engagement und solidarisches Miteinander am Landwehrkanal in Kreuzberg. Unter einem Dach verbinden sich hier Coworking, Veranstaltungen und Community zu einem Raum für Aktivist:innen, Kreativschaffende und engagierte Menschen aus dem Kiez und der Berliner Zivilgesellschaft.

Unser Abendprogramm
Abendveranstaltung 27.11.25
Samurai Museum Berlin
Auguststraße 68, 10117 Berlin
Das immersive Erlebnis aus Geschichte und Popkultur! Gaming-Elemente in der Ausstellung vermitteln interaktiv die legendäre Welt von den Ninja bis zur Teezeremonie. 900 historische Ausstellungsobjekte stehen im spielerischen Dialog mit modernster Medientechnologie. Europas einziges Samurai Museum – exklusiv in Berlin!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJugendreise Kongress
a&o Hostel Berlin Mitte
Samurai Museum Berlin

Unsere Empfehlung
Deine Unterkunft
Berlin verfügt über eine Vielzahl an Unterkünften, daher bitten wir alle Besucher sich dieses Jahr individuell um eine Übernachtung zu kümmern.
a&o Hostel Berlin Mitte
Köpenicker Str. 127-129, 10179 Berlin
Raten
Nur 30 Minuten zu Fuß oder 25 Minuten mit der U-Bahnlinie 8 entfernt, liegt das a&o Hostel Berlin Mitte. Hier ist unter der Buchungsnummer B3-680373 bis zum 15.10.2025 ein Abrufkontingent eingerichtet.
Einzelzimmer mit Frühstück/Bettwäsche/Handtücher für 85,00€ p.N.
Buchen unter booking@aohostels.com oder 030-809475110.
Bitte gebt bei der Zimmerbuchung die Abrufkontingentnummer an.
(alle genannten Raten inkl. MwSt.)

Mit den ÖPNVs
Deine Anreise
Mit den Öffis kommt man am besten mit der U8 angereist (Schönleinstraße) oder der U7/U8 (Hermannplatz).
Alternativ mit dem Bus M29 bis zur Haltestelle Ohlauer Straße fahren.
In weiteren 5 – 10 Gehminuten ist man am Paul-Linke-Ufer von den genannten Haltestellen.
Anreise mit dem Auto
Anreise mit dem Auto ist nicht empfehlenswert, da es keinen eigenen Parkplatz des Veranstaltungsorts gibt. Öffentliche Parkplätze sind in den umliegenden Straßen auf Glück vorhanden.
Wir danken unseren Unterstützern

4 Gute Gründe
... warum du unsere Fachtagung unbedingt besuchen solltest!






Noch keinen Reisenetz-Newsletter? Melde Dich gleich hier kostenfrei an.
Bleibe immer auf dem Laufenden: Erfahre zu erst von neuen Qualitätsstandards, spannenden Reisetipps und exklusiven Angeboten rund um Kinder- und Jugendreisen.